🐶🐴❓ Häufige Fragen zur Tierphysiotherapie❓🐶🐴
Hilft Physiotherapie wirklich?
Ja – oft mehr, als man denkt.
Ob nach Verletzungen, bei Arthrose oder zur Prävention:
Physiotherapie lindert Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und steigert die Lebensqualität deines Tieres.
Was, wenn ich keinen Unterschied sehe?
Manchmal braucht der Körper Zeit – besonders bei chronischen Beschwerden.
Ich beobachte dein Tier genau und passe die Behandlung individuell an. Du bekommst immer ehrliches Feedback zu den Fortschritten.
Wie lange dauert eine Behandlung?
🕒 Erstbehandlung: 60–120 Minuten
🕒 Folgebehandlung: 30–60 Minuten – je nach Bedarf & Fortschritt
Ist das Geld gut investiert?
Ja – für mehr Lebensqualität, weniger Schmerzen und oft auch weniger Folgekosten durch Medikamente oder Verletzungen.
Muss mein Tier Schmerzen haben?
Nein – Physiotherapie wirkt auch vorbeugend:
z. B. bei Sporttieren, Senioren oder nach Operationen.
Kommt jemand, der mich belehrt?
Nein. Ich arbeite mit dir auf Augenhöhe – mit Herz, Respekt und echtem Interesse.
Es geht um Unterstützung, nicht um Bewertung.
Ist mein Tier überhaupt „behandelbar“?
Fast immer: ja.
Auch bei älteren oder chronisch kranken Tieren kann Physiotherapie lindernd und stabilisierend wirken.
Ich verstehe nicht alles – macht das Sinn?
Unbedingt!
Ich erkläre alles klar & verständlich – ohne Fachchinesisch.
Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
Mein Tier ist alt – lohnt sich das noch?
Gerade ältere Tiere profitieren besonders – durch sanfte Mobilisation, gezielte Übungen und mehr Lebensqualität.
Ich bin unsicher, ob ich mir das leisten kann…
Verständlich. Sprich mich gern an – wir finden gemeinsam eine Lösung, die zu dir passt.
Schon eine einzelne Maßnahme kann spürbar helfen.
✨ Weil jedes Tier die beste Unterstützung verdient. ❤️